Anlässlich des Gedenktages 60 Jahre Mauerbau zeigt CineMotion Lüdinghausen
am Montag, 15.11.2021
um 19:30 Uhr
BALLON
Infos zum Film:
Die wahre Geschichte der Familien Strelzyk und Wetzel, die mit einem Heißluftballon aus der DDR flüchteten, brachte die abenteuerlichen Geschehnisse der 70er-Jahre wieder zurück in das gesellschaftliche Bewusstsein. Mit dieser besonderen Veranstaltung möchten wir diesem historischen Ereignis gedenken.
Herr Günter Wetzel wird vor Ort sein und nach dem Film offene Fragen beantworten (Dauer der Fragenrunde ca. 25-45min, je nach Partizipation).
* Was hat ihn damals zur Flucht bewogen?
* Sind Film und Realität nah beieinander?
* Wie hat sich sein Leben verändert?
* Welche Erinnerungen hat er heute noch an die Erlebnisse, die eine ganze Nation spalteten?
Eintritt: 10€
Eintritt & kleines Snack Menü: 15€
Politischen Gesprächsbedarf, ob für Nordkirchen, landes- oder bundesweit, gibt es reichlich. Wir bieten eine offene Diskussionsrunde. Ganz egal, ob Du Mitglied bist oder einfach interessiert:
Bring Dein Thema mit!
Sei Teil eines spannenden und entspannten Abends mit uns! Jeweils am 3. Mittwoch des Monats um 20.00 Uhr beim Burgundermann, Schlossstraße 4, Nordkirchen.
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Dennis Sonne und Anne-Monika Spallek:
Politischen Gesprächsbedarf, ob für Nordkirchen, landes- oder bundesweit, gibt es reichlich. Wir bieten eine offene Diskussionsrunde. Ganz egal, ob Du Mitglied bist oder einfach interessiert:
Bring Dein Thema mit!
Sei Teil eines spannenden und entspannten Abends mit uns! Jeweils am 3. Mittwoch des Monats um 20.00 Uhr beim Burgundermann, Schlossstraße 4, Nordkirchen.
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Dennis Sonne und Anne-Monika Spallek:
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]