zum inhalt
Links
  • Grüne Kreisverband Coesfeld
  • Bündnis 90 / Die Grünen Landesverband NRW
  • Homepage der Bundespartei
  • Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
  • Die Grünen im europäischen Parlament
  • Friedrich Ostendorff (für uns im deutschen Bundestag) - Kontakt über sein Wahlkreisbüro
  • Die Seite der Grünen Jugend beim Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Nordkirchen
Menü
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Anträge
  • Mitmachen
  • Archiv
Grüne NordkirchenStartseite

26.03.2019: Diskussion mit Berivan Aymaz (MdL) zum Thema Flüchtlingspolitik

„Was bedeutet die aktuelle Flüchtlingspolitik von Bund und Land für die Kommunen?“ Das ist die zentrale Frage bei der Diskussionsveranstaltung mit der Landtagsabgeordneten Berivan Aymaz.
Im Januar hatte die Grüne Kreistagsfraktion den Dokumentarfilm „Keinheimatfilm“, der einen Eindruck von dem Leben in einer Flüchtlingsunterkunft in Nottuln vermittelt, präsentiert. Nun laden die Grünen zu einem Informations- und Gedankenaustausch mit der flüchtlingspolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion ein. Dabei soll die Lebenswirklichkeit von Geflüchteten in der Region ebenso angesprochen werden, wie geplante Gesetzesänderungen auf Bundes- und Landesebene.
Bei der Bewertung des Asyl-Stufenplans der Landesregierung warnt Berivan Aymaz vor den massiven Folgen: „Die Aufenthaltsdauer von Geflüchteten in Landeseinrichtungen von bis zu 24 Monaten bringt verheerende individuelle und gesamtgesellschaftliche Folgen mit sich. Zahlreiche Expertinnen und Experten weisen auf die massive Gefahr von seelischer Zerrüttung durch die langfristige Unterbringung in Landesunterkünften hin, befördert von ständiger Angst vor Abschiebung, fremdbestimmtem Alltag, Isolation von gesellschaftlicher Teilhabe und Perspektivlosigkeit.“
Interessierte sind zu dieser öffentlichen Veranstaltung am 26.3. ab 18.30 Uhr herzlich eingeladen. Sie findet statt in der Geschäftsstelle in Dülmen, Tiberstr. 43.



zurück