Gerade in der regionalen Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln liegt eine große Chance für kleinere Betriebe vor Ort, aber auch für die gesamte Region, denn die Wertschöpfung bleibt hier vor Ort. Kurze Wege schonen die Umwelt und das Klima und schaffen soziale Verbindungen.
Viele gute Gründe, regionale Produkte mehr in den Focus der Öffentlichkeit zu bringen. Hier sind wir alle gemeinsam gefragt. Politik, Produzenten, kommunale Wirtschaftsförderung aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher.
Wir wollen die Akteure zusammen bringen und ins Gespräch kommen. Wir laden ein zur Veranstaltung
„ISS VON HIER“
Direktvermarkter aus der nahen Umgebung präsentieren sich
am 15.3.2020
von 11-18 Uhr (Während des Hollandmarktes)
Ort: in die Schlossstrasse 1
Neben der Präsentation ist gegen 15.30 Uhr eine Gesprächsrunde vorgesehen, in der wir auf (noch) bestehende Probleme (Vermarkung, Vernetzung, Unterstützung…) ,aber auch auf die großen Chancen eingehen wollen, die sich durch regionale Vermarktung für uns alle ergeben.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]